- Sattellehne
- fспи́нка f туре́цкого седла́, Dorsum sellae turcicae
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Albrecht Marschall von Rapperswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Marschall von Raprechtswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Rapperswil — (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert das Amt des… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Raprechtswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Dorsum sellae — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., ‚mittlere Schädelgrube‘) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie … Deutsch Wikipedia
Fossa cranii media — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., mittlere Schädelgrube) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie… … Deutsch Wikipedia
Mittlere Schädelgrube — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., ‚mittlere Schädelgrube‘) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie … Deutsch Wikipedia
Sella turcica — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., ‚mittlere Schädelgrube‘) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie … Deutsch Wikipedia
Türkensattel — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., ‚mittlere Schädelgrube‘) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie … Deutsch Wikipedia
Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Dorsum — Dọrsum [aus gleichbed. lat. dorsum, Gen.: dorsi] s; s, ...sa: Rücken; Rückseite. Dọrsum lịn|guae: Zungenrücken. Dọrsum ma̱nus: “Handrücken“. Dọrsum na̱si: “Nasenrücken“. Dọrsum pe̱dis [↑Pes]: „Fußrücken“. Dọrsum pe̱nis: Rücken (Oberseite)… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke